Ausarbeitung der Positionierung und Definition der Zielkundengruppe. Erhöhung der Sichtbarkeit von Philo Kotniks Brand.
Ergebnis
Ein Redesign der Marke, Weiterentwicklung des Logos und Neugestaltung der Webseite.
Case-Study teilen:
Kompetenzen
Branding
Web Design
Werbetexte
MARKENWORKSHOP
Der Beginn: Strategie
Die Marke zu definieren schafft einen Fahrplan, der bei der Entscheidungsfindung für zukünftige Faktoren maßgebend ist. Im Abgleich mit diesem können wir schnell herausfinden, ob gewählte Maßnahmen die Marke stärken oder schwächen, verstärken oder verzerren, unterstützen oder sabotieren.
Dazu wurde zu Beginn in einem eintägigen Präsenz-Markenworkshop mit Philo Kotnik und seinem Künstler-Management eine klare Markenmission, ein Alleinstellungsmerkmal und der Markencharakter herausgearbeitet.
MARKENWERTE
Definition der Marke
Durch einen kreativen Prozess innerhalb des Markenworkshops ist es uns gelungen, die Markenwerte der Brand auszuarbeiten. Diese dienen maßgeblich als Orientierung für das Gefühl und den Look der Marke.
MOODBOARDS
Zielkunden definieren
Um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen, haben wir einzigartige Benutzer-Profile erstellt. Dadurch ergibt sich ein klares Bild von den Gewohnheiten, Aufenthaltsorten und dem Konsumverhalten der Zielkunden. Diese Informationen dienen als Basis für die Erstellung der Moodboards, welche für den weiteren Verlauf des Designs ein sehr wichtiges Werkzeug sind.
LOGO-DESIGN
DAS GESICHT DER MARKE
Um zu gewährleisten, dass jeder Berührungspunkt zwischen der Marke und dem Kunden Vertrauen schafft und den Premiumcharakter widerspiegelt, haben wir das alte Logo weiterentwickelt. Dazu zählen neuen Schriftarten, Farben und ein neuer Claim. Alles abgestimmt auf die Bedürfnisse des Zielkunden.
Neues Logo + Claim
Webdesign
Entwicklung des Webauftritts
Das Ziel bei dem Design der Webseite war es, den Besuchern der Seite die hochwertige und magische Unterhaltung erlebbar zu machen. Zudem die Entscheidungssicherheit der Besucher zu erhöhen und eine reibungsfreie Kontaktaufnahme zu gewährleisten.